WIMPERNVERLÄNGERUNG
„Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns das größte Selbstvertrauen geben.“
Die Wimpernverlängerung ist Behandlung, bei der synthetische Wimpern auf die natürlichen Wimpern appliziert werden, um Länge, Fülle und Volumen zu erhöhen. Es gibt verschiedene Techniken, um Wimpern zu verlängern, darunter die 1:1-Methode und die Volumen-Technik.
Probleme, die es behebt
- Kurze oder dünne Wimpern
- Wimpern, die nicht viel Volumen haben
- Wunsch nach einem dauerhaften Make-up-Look
1:1 Methode
Bei der 1:1 Methode wird eine einzelne synthetische Wimper auf eine natürliche Wimper appliziert. Diese Technik eignet sich besonders für Personen, die einen natürlichen und eleganten Look bevorzugen.
Vorteile:
- Sieht aus wie natürlich lange und volle Wimpern.
- Da nur eine Wimper pro natürlicher Wimper appliziert wird, ist die Belastung für die natürlichen Wimpern geringer.
- Weniger komplex in der Nachpflege und hält gut bei normaler Aktivität.
Volumen-Technik
Bei der Volumen-Technik werden mehrere feine synthetische Wimpern (meist 2-6) zu einem Fächer geformt und auf eine natürliche Wimper appliziert. Diese Methode ist ideal für diejenigen, die einen volleren, dramatischeren Look wünschen.
Vorteile:
- Schafft ein volleres und dramatischeres Erscheinungsbild.
- Die feinen Wimpern sind leicht und belasten die natürlichen Wimpern nicht übermäßig.
- Unterschiedliche Volumen-Fächer können für verschiedene Looks verwendet werden (2D, 3D, 4D usw.).
Pflegehinweise
- Verwenden Sie eine saubere Wimpernbürste, um die Wimpern in Form zu halten.
- Achten Sie darauf, die Wimpern sanft zu reinigen, um Ablagerungen zu vermeiden.
- Planen Sie regelmäßige Auffülltermine, um die Wimpernverlängerungen frisch und voll aussehen zu lassen.